| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| Q | Wirtschaftswissenschaften | 
| QV |  Arbeitnehmerfragen (Labor Economics) Verw.:Arbeit in der Wachstumstheorie s. QC 340 Arbeitsproduktivität s. QI 520; Arbeitswissenschaft s. QP 413; Einkommenspolitik s. QN 320; Landarbeiterschaft s. QS 300; Soziale Sicherheit s. QX 000; Theorie des Arbeitsmarktes und Lohntheorie s. QC 220; Übergreifende Darstellungen der Sozialpolitik s. QX 000  | 
| QV 595 - QV 598 | Einzelprobleme | 
| QV 595 |  Gewinnbeteiligung Reg.: Anreiz||Arbeitnehmer||Gewinnbeteiligung||Investivlohn||Kapitalbeteiligung||Lohn||Miteigentum||Vermögensbildung  | 
| QV 596 |  Freiwillige und tarifliche Sozialleistungen des Unternehmens Verw.:Pensionsfonds als Kapitalsammelstellen s. QK 550 Reg.: Abfindung||Betrieb||Betriebliche Altersversorgung||Betriebliche Ruhegeldverpflichtung||Betriebliche Sozialarbeit||Betriebliche Sozialleistungen||Betriebliche Sozialpolitik||Entlassung||Fürsorge||Gratifikation||Mitarbeiter||Pensionskasse||Pensionsrückstellung||Rechnungswesen||Sozialplan||Unterstützungskasse  | 
| QV 597 |  Wirkungen des technischen Fortschritts auf die Nachfrage nach Arbeit (Wandlungen der Berufsanforderungen). Arbeitnehmerreaktion Verw.:Betriebswirtschaftliche Aspekte des technischen Fortschritts s. QP 220, QP 344, QP 543 Theorie des technischen Fortschritts s. QC 344 Reg.: Arbeit||Arbeitnehmer||Arbeitsbeziehungen||Arbeitsmarkt||Arbeitsorganisation||Automation||Berufliche Qualifikation||Entfremdung||Industrialisierung||Mikroelektronik||Nachfrage||Rationalisierungsschutz||Sozialer Wandel||Sozialpolitik||Technischer Fortschritt  | 
| QV 598 |  Zeitarbeit, Leiharbeit Reg.: Arbeitnehmerüberlassung||Befristeter Arbeitsvertrag||Zeitarbeit  | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |