| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| W | Biologie | 
| WL | Spezielle Botanik (Systematik) | 
| WL 1000 |  Lehrbücher Reg.: Spezielle Botanik  | 
| WL 1003 |  Nachschlagewerke, Lexika Reg.: Botanik||Lexikon  | 
| WL 1005 | Grundlagen der Systematik | 
| WL 1006 |  Cytotaxonomie Reg.: Botanik||Cytotaxonomie||Pflanzen  | 
| WL 1007 |  Chemotaxonomie Reg.: Botanik||Chemotaxonomie||Pflanzen  | 
| WL 1008 |  Botanische Nomenklatur Verw.:(s.a. WD 9400) Reg.: Botanische Nomenklatur  | 
| WL 1030 |  Populärwissenschaftliche Pflanzenbildbände Verw.:(Methoden der Pflanzenphotographie s. WC 3500) Reg.: Bildband||Pflanzen||Populärwissenschaftliche Darstellung  | 
| WL 1033 |  Bedrohte und Geschützte Pflanzen, Seltene Pflanzen Reg.: Bedrohte Pflanzen||Geschützte Pflanzen||Seltene Pflanzen  | 
| WL 1035 |  Essbare Pflanzen Bem.: Spezielle essbare Pflanzen siehe unter der entsprechenden Systemstelle Verw.:s.a. WN 8510 ff.; Speisepilze s. WL 4357 Reg.: Essbare Pflanzen  | 
| WL 1036 |  Heil- und Giftpflanzen Reg.: Botanik||Giftpflanzen||Heilpflanzen  | 
| WL 1038 |  Ethnobotanik Reg.: Botanik||Ethnobotanik||Volkskunde  | 
| WL 1040 - WL 1080 |  Spezielle Botanik vor Linné Bem.: Pflanzen- und Kräuterbücher, nur Werke, die in neueren Nachdrucken vorliegen und daher nicht zu Rara gestellt werden, einschl. der Sekundärli teratur  | 
| WL 1085 | Das künstliche System Linnés des 18. Jahrhunderts | 
| WL 1090 - WL 1093 | Werke des 19. Jahrhunderts | 
| WL 1095 | Neubeschreibungen einzelner Verfasser und vermischte Schriften zur speziellen Botanik | 
| WL 1098 |  Systematik des Pflanzenreiches insgesamt Bem.: Ohne regionale Begrenzung Reg.: Pflanzen||Systematik  | 
| WL 1100 - WL 1299 |  Floren und Bestimmungsbücher in regionaler Begrenzung Reg.: Bestimmungsbuch||Pflanzen  | 
| WL 1500 |  Symposien und Kongresse zur speziellen Botanik Reg.: Botanik||Kongress  | 
| WL 1700 |  Serien und Fortschrittsberichte Bem.: In alphabetischer Folge. Ind.-Signaturen:  | 
| WL 2000 - WL 9790 |  Spezielle Botanik: einzelne Gruppen Bem.: Die Reihenfolge der Taxa entspricht der von Englers Syllabus 12. Aufl., wie sie in M. Scheele: Wissenschaftliche Dokumentation 1967 S. 63-93 übersichtlich abgedruckt ist. Der Abstand der Familien beträgt in der Regel fünf Stellen. Verw.:(Bakterien s. WF 5000 ff.)  | 
| WL 9800 - WL 9980 | Angewandte Systematische Botanik | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |