| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| W | Biologie | 
| WL | Spezielle Botanik (Systematik) | 
| WL 2000 - WL 9790 |  Spezielle Botanik: einzelne Gruppen Bem.: Die Reihenfolge der Taxa entspricht der von Englers Syllabus 12. Aufl., wie sie in M. Scheele: Wissenschaftliche Dokumentation 1967 S. 63-93 übersichtlich abgedruckt ist. Der Abstand der Familien beträgt in der Regel fünf Stellen. Verw.:(Bakterien s. WF 5000 ff.)  | 
| WL 2005 - WL 7735 | Kryptogamen und Thallophyten | 
| WL 4350 - WL 6499 | Fungi (Pilze) einschließlich Lichenes (Flechten) | 
| WL 6060 - WL 6499 | Lichenes (Flechten) | 
| WL 6109 - WL 6499 | Systematik | 
| WL 6119 |  Ascolichenes (Schlauchflechten) Reg.: Schlauchflechten  | 
| WL 6240 | Graphidales (Schriftflechten) | 
| WL 6245 |  Arthoniaceae (Fleckfruchtige Flechten) Reg.: Fleckfrüchtige Flechten  | 
| WL 6250 | Cryptotheciaceae | 
| WL 6255 |  Opegraphaceae Reg.: Opegraphaceae  | 
| WL 6260 |  Graphidaceae Reg.: Schriftflechten  | 
| WL 6265 | Chiodectonaceae | 
| WL 6270 | Dirinaceae | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |