| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| W | Biologie | 
| WN | Pflanzenphysiologie | 
| WN 9000 - WN 9980 | Physiologische Pflanzenpathologie allgemein | 
| WN 9000 |  Individualsignatur. Sorauers Handbuch der Pflanzenkrankheiten Reg.: Phytopathologie  | 
| WN 9010 | Lexika zum Gesamtgebiet | 
| WN 9015 | Atlanten zum Gesamtgebiet | 
| WN 9030 | Populäre Literatur zum Gesamtgebiet | 
| WN 9050 | Fortschrittsberichte und Serien zum Gesamtgebiet | 
| WN 9070 |  Praktika zur Phytopathologie und praxisbezogene Werke Reg.: Phytopathologie||Praktikum  | 
| WN 9100 |  Tagungen und Kongresse zum Gesamtgebiet Bem.: Erläuterungen zur Signaturvergabe siehe unter RVK Online - Nutzungshinweise  | 
| WN 9200 | Nichtspezifische Pflanzenpathologie allgemein | 
| WN 9220 |  Ernährungsstörungen und Mangelkrankheiten, z.B. bodenbedingte Krankheiten Reg.: Mangelkrankheit||Pflanzen||Pflanzenernährung||Störung  | 
| WN 9240 |  Wunden und gegenseitige Beeinflussung. Allelopathische Erscheinungen Verw.:(s.a. WN 5650)  | 
| WN 9260 |  Immissionsschäden Reg.: Immissionsbelastung||Phytopathologie  | 
| WN 9280 |  Klima und Witterung als Ursache von Pflanzenkrankheiten Reg.: Phytopathologie||Schaden||Witterung  | 
| WN 9300 |  Strahlenschäden an Pflanzen Reg.: Phytopathologie||Strahlenschaden  | 
| WN 9310 | Spezielle Pflanzenpathologie allgemein, Pathosysteme | 
| WN 9320 |  Virus- und bakterielle Krankheiten Reg.: Bakterielle Infektion||Phytopathologie||Viruskrankheit  | 
| WN 9350 |  Pilzverursachte Krankheiten Reg.: Mykose||Phytopathologie  | 
| WN 9380 |  Unkräuter als Nahrungs- und Lichtkonkurrenten (einschl. der parasitischen Samenpflanzen) Reg.: Unkraut  | 
| WN 9400 |  Tierische Schädlinge an Nutzpflanzen allgemein Reg.: Nutzpflanzen||Schädling  | 
| WN 9500 |  Pflanzenschutz allgemein Reg.: Pflanzenschutz  | 
| WN 9600 |  Tagungen, Kongresse, Symposien Bem.: Erläuterungen zur Signaturvergabe siehe unter RVK Online - Nutzungshinweise  | 
| WN 9700 | Fortschrittsberichte, Serien | 
| WN 9720 |  Schutzorgane und Schutzreaktionen der Pflanzen Reg.: Pflanzen  | 
| WN 9740 |  Mathematische Darstellungen und Modelle zur Epidemiologie der Pflanzenkrankheiten Reg.: Epidemiologie||Mathematisches Modell||Pflanzenkrankheit  | 
| WN 9750 |  Unkrautbekämpfung allgemein Reg.: Unkrautbekämpfung  | 
| WN 9760 |  Bekämpfung durch chemische Mittel, Herbizide Reg.: Chemische Unkrautbekämpfung  | 
| WN 9780 |  Rückstandüberwachung Reg.: Rückstand||Überwachung  | 
| WN 9790 |  durch biologisch unschädliche, z.B. physikalische  Methoden. Saatgutreinigung Reg.: Mechanische Unkrautbekämpfung  | 
| WN 9800 |  Bekämpfung pilzverursachter Krankheiten durch chemische Methoden. Fungizide Reg.: Bekämpfung||Fungizid||Mykose||Pflanzen||Unkrautbekämpfung  | 
| WN 9850 |  Bekämpfung durch biologische Methoden Bem.: z.B. Beseitigung der Zwischenwirte, Züchtung auf Resistenz Reg.: Biologische Schädlingsbekämpfung||Pflanzenkrankheit  | 
| WN 9900 |  Bekämpfung tierischer Schädlinge allgemein Reg.: Schädlingsbekämpfung  | 
| WN 9910 |  durch chemische Methoden: Kontaktgifte. Ausräuchern Reg.: Chemikalie||Schädlingsbekämpfung  | 
| WN 9930 |  Biologische Bekämpfung durch Feinde, durch Unterbrechung des Fortpflanzungszyklus usw. Reg.: Biologische Schädlingsbekämpfung  | 
| WN 9950 | Prognose wichtiger Schädlinge. Warndienst | 
| WN 9980 | Sonstige Methoden der tierischen Schädlingsbekämpfung | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |