| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| W | Biologie | 
| WT | Verhaltensforschung und Tierpsychologie | 
| WT 1000 |  Verhaltensforschung (Ethologie) allgemein Bem.: Erläuterungen zur Notationsvergabe s. RVK-Online - Nutzungshinweise Reg.: Verhaltensforschung  | 
| WT 1100 |  Kongresse und Symposia Bem.: Erläuterungen zur Notationsvergabe s. RVK-Online - Nutzungshinweise  | 
| WT 1200 |  Serien und Fortschrittsberichte Bem.: Erläuterungen zur Notationsvergabe s. RVK-Online – Nutzungshinweise  | 
| WT 1300 |  Populärwissenschaftliche Darstellungen Bem.: Erläuterungen zur Notationsvergabe s. RVK-Online - Nutzungshinweise Reg.: Populärwissenschaftliche Darstellung||Verhalten  | 
| WT 1500 |  Verhalten von Meerestieren Reg.: Meerestiere||Verhalten  | 
| WT 1700 |  Verhalten von Süßwassertieren Reg.: Süßwassertiere||Verhalten  | 
| WT 2000 - WT 2039 |  Verhalten einzelner Tiergruppen Bem.: (T) (Hier auch Geländestudien, sofern sie ausschließlich oder überwiegend ethologisch orientiert sind) Monographien, die die gesamte Biologie eines Taxon behandeln s. bei WP ff. Reg.: Beobachtung||Gelände||Tiere||Verhaltensforschung  | 
| WT 2050 |  Verhaltensinventare, Aktionskataloge (insbesondere Inventare, die durch elektrophysiologische Hirnreizungen erstellt wurden) Reg.: Verhalten  | 
| WT 2100 - WT 2139 |  Instinktlehre, Instinktives Verhalten, Trieb, Appetenzverhalten auslösende Mechanismen usw. Reg.: Appetenzverhalten||Instinktives Verhalten||Trieb||Verhalten  | 
| WT 2200 - WT 2239 |  Ritualisierung Reg.: Ritualisierung||Verhalten  | 
| WT 2300 | Normalverhalten, allgemeine Bewegungsformen, Verhalten in freier Natur, Spurenkunde | 
| WT 2400 - WT 2439 |  Abweichendes Verhalten, Verhalten unter Stress, Stereotypes Verhalten Reg.: Abweichendes Verhalten||Stereotypes Verhalten||Stress||Verhalten  | 
| WT 2500 - WT 2539 |  Orientierungsverhalten, Erkundungsverhalten, Reaktionen auf Sinneswahrnehmungen Reg.: Erkundungsverhalten||Orientierungsverhalten||Reaktion||Verhalten||Wahrnehmung  | 
| WT 2600 - WT 2639 |  Komfortbewegungen (Sichkratzen, Sichlecken) Reg.: Verhalten  | 
| WT 2700 - WT 2739 |  Stoffwechselbedingtes Verhalten Reg.: Stoffwechsel||Ursache||Verhalten  | 
| WT 2750 - WT 2789 |  Nahrungserwerb, Beutefang Reg.: Beutefang||Nahrungserwerb||Verhalten  | 
| WT 2800 - WT 2839 |  Ruhe und Schlaf Reg.: Ruhe||Schlafverhalten||Verhalten  | 
| WT 2850 - WT 2889 |  Defäkation (Stuhlentleerung) Reg.: Verhalten  | 
| WT 3100 - WT 3139 |  Aggression und Kampfverhalten Reg.: Aggression||Verhalten  | 
| WT 3200 - WT 3260 |  Fortpflanzungsverhalten (Balz, Brunst, Begattung) Reg.: Balz||Brunst||Kopulation||Sexualverhalten||Verhalten  | 
| WT 3300 - WT 3339 |  Geburt, Brutpflege usw. Reg.: Brutpflege||Verhalten  | 
| WT 3400 - WT 3439 |  Territorialverhalten Reg.: Territorialverhalten  | 
| WT 3500 - WT 3539 |  Tierwanderungen Reg.: Tierwanderung||Verhalten  | 
| WT 3600 |  Sozialverhalten, Rangordnung, soziale Körperpflege Reg.: Körperpflege||Rangordnung||Sozialverhalten||Verhalten  | 
| WT 3700 - WT 3739 |  Kommunikation, Ausdrucksverhalten, Verständigung Reg.: Ausdrucksverhalten||Kommunikation||Verhalten||Verständigung  | 
| WT 3800 - WT 3839 |  In Kolonien lebende Tiere, Tiersoziologie Reg.: Tiersoziologie||Verhalten  | 
| WT 3900 - WT 3939 | Tierstaaten, Staatenbildene Tiere | 
| WT 4200 - WT 4239 |  Bautätigkeiten Reg.: Bauen||Verhalten  | 
| WT 4500 - WT 4539 |  Lautäußerungen (akustisches Verhalten) Reg.: Bioakustik||Ökologie||Verhaltensforschung  | 
| WT 5000 - WT 5039 |  Verhalten in Gefangenschaft (Zootiere, Haustiere usw.) Reg.: Gefangenschaft||Haustiere||Tiere||Verhalten||Zootiere  | 
| WT 5200 - WT 5239 |  Spielverhalten Reg.: Spielverhalten  | 
| WT 5300 - WT 5339 |  Leerlaufreaktionen Reg.: Verhalten  | 
| WT 5500 - WT 5539 |  Prägung, Dressur, Gedächtnis, Lernverhalten Reg.: Dressur||Gedächtnis||Lernverhalten||Prägung||Verhalten  | 
| WT 5900 - WT 5939 | Tradieren erworbener Eigenschaften und Verhaltensinventare | 
| WT 6000 - WT 6039 |  Verhaltensentwicklung, Ontogenie des Verhaltens Reg.: Ontogenie||Verhalten||Verhaltensentwicklung  | 
| WT 6500 - WT 6539 |  Genetische Grundlagen des Verhaltens Reg.: Genetik||Verhaltensforschung  | 
| WT 7000 - WT 7039 |  Physiologische Grundlagen des Verhaltens Reg.: Physiologie||Verhaltensforschung  | 
| WT 8000 - WT 8039 |  Ökologische Aspekte der Verhaltensforschung Reg.: Ökologie||Verhaltensforschung  | 
| WT 8600 |  Ethologie der humanen Kultur Reg.: Kultur||Mensch||Verhaltensforschung  | 
| WT 9000 |  Verhalten unter dem Einfluss von Substanzen Verw.:(Psychopharmaka s. XI 5800)  | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |