| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| A | Allgemeines | 
| AK 10000 - AK 79999 | Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation | 
| AK 10000 - AK 13800 | Bibliografien und Sammelschriften | 
| AK 14000 - AK 14900 | Organisationsformen, Standesfragen | 
| AK 15000 - AK 15800 | Nachschlagewerke, Allgemeine Darstellungen | 
| AK 16000 - AK 18600 | Biografien, Geschichte | 
| AK 20000 - AK 20800 |  Wissenschaftstheorie Verw.:(s.a. CC 3000-3900)  | 
| AK 22000 - AK 22900 | Logik der Wissenschaft | 
| AK 24000 - AK 24800 | Theorie und Praxis, Technologieproblem | 
| AK 25000 - AK 25400 | Forschungsmethoden | 
| AK 26000 - AK 26800 | Wissenschaftserforschung, -psychologie, -soziologie | 
| AK 27000 - AK 27900 | Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen | 
| AK 28000 - AK 28900 | Wissenschaftspraxis | 
| AK 29000 - AK 29700 |  Wissenschaftspolitik Verw.:(s.a. MF 9300)  | 
| AK 30000 - AK 31000 | Wissenschaftsplanung, -förderung und -management | 
| AK 33000 - AK 37950 | Wissenschaft in einzelnen Ländern | 
| AK 39500 - AK 39950 |  Technik der wissenschaftlichen Arbeit Verw.:s.a. DM 3000; Staats- und Diplomarbeit s.a. AL 43450; Dissertation s.a. AL 43700; Habilitation s.a. AL 43800  | 
| AK 40000 - AK 49900 | Akademien der Wissenschaften | 
| AK 50000 - AK 50900 | Wissenschaftliche Institutionen und Gesellschaften, Stiftungen | 
| AK 51000 - AK 53900 | Einzelne Institutionen | 
| AK 54000 - AK 54599 |  Digitalität und Wissenschaft, Digitale Wissenschaft, Digitale Transformation der Wissenschaft, E-Science, Digital Humanities, eHumanities Reg.: Digitale Revolution||E-Science  | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |