| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| N | Geschichte | 
| NQ | Geschichte seit 1918 | 
| NQ 1760 - NQ 2540 | Drittes Reich | 
| NQ 2160 - NQ 2360 | Innere Geschichte | 
| NQ 2160 | Quellen | 
| NQ 2170 | Darstellungen, auch zur Lokal- und Regionalgeschichte | 
| NQ 2180 |  Machtergreifung Reg.: Ermächtigungsgesetz  | 
| NQ 2190 | Reichstagsbrand | 
| NQ 2200 - NQ 2250 | Gleichschaltungsprozess | 
| NQ 2260 | Jugend | 
| NQ 2270 | Presse, Propaganda | 
| NQ 2280 |  Kultur, Wissenschaft und Schulen, Erziehung Reg.: Alltag||Bücherverbrennung||Drittes Reich||Eugenik||Familienpolitik||Geschichte 1931-1945||Kulturpolitik||Mode||Privatleben||Rassentheorie||Reichskulturkammer  | 
| NQ 2290 | Wirtschaft, Wirtschafts- und Sozialpolitik im Dritten Reich | 
| NQ 2295 | Polizei | 
| NQ 2300 | Wehrmacht im Dritten Reich, Strategische Planung, Rüstung, Luftschutz, Geheimdienst | 
| NQ 2305 | Beamtentum | 
| NQ 2306 | Sonstige Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen | 
| NQ 2310 - NQ 2330 | NS-Staat und Kirchen | 
| NQ 2340 - NQ 2360 | NS-Terror | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |