Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg |
Q | Wirtschaftswissenschaften |
QC | Wirtschaftstheorie, einschließlich Geldtheorie Verw.:Bevölkerungswissenschaft s. QU Fiskaltheorie s. QL Gesamtdarstellungen der Wirtschaftstheorie oder der Volkswirtschaftslehre s. QC 070 - QC 072 Theorie des internationalen Handels s. QM |
QC 000 | Allgemeines Reg.: Aufsatzsammlung||Volkswirtschaftslehre||Wirtschaftstheorie |
QC 010 | Mensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik Verw.:Gewinnmaximierung s. QC 130 Käuferverhalten s. QP 611 Konsumentenverhalten s. QW 300 Nutzenmaximierung des Haushalts s. QC 110 Unternehmerische Zielsetzungen s. QP 323 Reg.: Gewinnmaximierung||Mensch||Motivation||Rationalität||Rationalprinzip||Verhalten||Wirtschaft||Wirtschaftliches Verhalten||Wirtschaftsethik||Wirtschaftspsychologie||Zeitbudget |
QC 020 | Unsicherheit und Erwartungen. Entscheidungsprozess bei unsicheren Erwartungen Verw.:Entscheidungsprozess im Unternehmen s. QP 327 Investitionsentscheidungen des einzelnen Unternehmens s. QC 210 und QP 720 Nutzentheorie und Entscheidungsprozess bei sicheren Erwartungen s. QC 110 Theorie der Spekulation s. QC 132 Reg.: Entscheidung bei Unsicherheit||Entscheidungskriterium||Entscheidungsmodell||Entscheidungsregel||Entscheidungstheorie||Erwartung||Gruppenentscheidung||Nutzentheorie||Risikoanalyse||Risikoverhalten||Unsicherheit||Unvollkommene Information||Verhandlungstheorie |
QC 040 | Statik und Dynamik Reg.: Dynamik||Wirtschaftstheorie |
QC 070 - QC 072 | Gesamtdarstellungen Bem.: (soweit nicht eingeordnet unter QC 100 und QC 300) |
QC 100 - QC 347 | Wert-, Preis- und Allokationstheorie |
© Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |