| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg |
| TE - TZ | Geowissenschaften |
| TP | Regionale Geologie |
| TP 5000 | Europa |
| TP 5005 | Mitteleuropa |
| TP 5010 | Deutschland |
| TP 5015 | Deutschland (Westliche Länder) |
| TP 5090 | Süddeutschland |
| TP 5124 | Bayern |
| TP 5126 | Nordbayern |
| TP 5127 | Spessart |
| TP 5128 | Mainfränkische (unterfränkische) Gäuplatten Bem.: (mit Würzburg, Uffenheim, Schweinfurt) und Grabfeld. Unterfranken insgesamt |
| TP 5130 | Fränkische Keuperberge Bem.: (Frankenhöhe, Steigerwald, Haßberge) |
| TP 5132 | Rednitzfurche mit mittelfränkischem Becken Bem.: (Weißenburg, Ansbach, Nürnberg bis Bamberg). Mittelfranken insgesamt |
| TP 5134 | Fränkische Alb |
| TP 5136 | Ries |
| TP 5138 | Obermainisches Hügelland. Oberfranken insgesamt |
| TP 5140 | Oberpfälzer Hügelland (Naab-Vils-Land) und Regensenke |
| TP 5142 | Ostbayerische Grenzgebirge |
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |