| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg |
| W | Biologie |
| WL | Spezielle Botanik (Systematik) |
| WL 2000 - WL 9790 | Spezielle Botanik: einzelne Gruppen Bem.: Die Reihenfolge der Taxa entspricht der von Englers Syllabus 12. Aufl., wie sie in M. Scheele: Wissenschaftliche Dokumentation 1967 S. 63-93 übersichtlich abgedruckt ist. Der Abstand der Familien beträgt in der Regel fünf Stellen. Verw.:(Bakterien s. WF 5000 ff.) |
| WL 7740 | Spermatophyta (Samenpflanzen) Reg.: Samenpflanzen |
| WL 8015 | Angiospermae (Bedecktsamer) Reg.: Bedecktsamer |
| WL 8020 | Dicotyledoneae (Magnoliatae, Zweikeimblättrige) Reg.: Zweikeimblättrige |
| WL 8250 | Myrtiflorae |
| WL 8255 | Lythraceae (Weiderichgewächse) Reg.: Weiderichgewächse |
| WL 8260 | Rhizophoraceae Reg.: Mangrovengewächse |
| WL 8265 | Sonneratiaceae |
| WL 8270 | Myrtaceae (Myrtengewächse) Reg.: Myrtengewächse |
| WL 8275 | Punicaceae |
| WL 8280 | Melastomataceae (Schwarzmundgewächse) Reg.: Schwarzmundgewächse |
| WL 8285 | Onagraceae (Oenotheraceae, Nachtkerzengewächse) Reg.: Nachtkerzengewächse |
| WL 8290 | Haloragaceae (Tausendblattgewächse) Reg.: Seebeerengewächse |
| WL 8295 | Hippuridaceae (Tannenwedelgewächse) Reg.: Tannenwedelgewächse |
| WL 8300 | Thymelaeaceae (Seidelbastgewächse) Reg.: Seidelbastgewächse |
| WL 8305 | Elaeagnaceae Reg.: Ölweidengewächse |
| WL 8310 | Lecythidaceae (Deckeltopfgewächse) |
| WL 8315 | Nyssaceae |
| WL 8320 | Combretaceae (Sandmandelgewächse) Reg.: Sandmandelgewächse |
| WL 8325 | Oliniaceae |
| WL 8335 | Rhoeadinae |
| WL 8340 | Papaveraceae (Mohngewächse) Reg.: Mohngewächse |
| WL 8345 | Capparidaceae Reg.: Kaperngewächse |
| WL 8350 | Cruciferae (Kreuzblütler) Reg.: Kreuzblütler |
| WL 8360 | Resedaceae (Resedagewächse) Reg.: Resedagewächse |
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |