| Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg | 
| W | Biologie | 
| WN | Pflanzenphysiologie | 
| WN 3000 - WN 4980 | Stoffwechsel und Ernährung | 
| WN 3000 |  Baustoffwechsel allgemein Reg.: Pflanzen||Pflanzenernährung||Physiologie||Stoffwechsel  | 
| WN 3100 |  Physiologie der Fotosynthese Reg.: Photosynthese||Physiologie  | 
| WN 3150 |  Energiehaushalt der Fotosynthese Reg.: Energiehaushalt||Photosynthese  | 
| WN 3200 |  Anaerobiotische Fotosynthese und Chemosynthese Reg.: Anaerobier||Photosynthese  | 
| WN 3300 |  Betriebsstoffwechselphysiologie der Pflanzen. Biologische Oxidation und Energiegewinnung "Atmung" Reg.: Energieerzeugung||Pflanzen  | 
| WN 3350 |  Anaerober Abbau von Kohlehydraten "Gärungen" Reg.: Gärung||Pflanzenphysiologie  | 
| WN 3400 |  Stoffwechsel essentieller Elemente Bem.: Mineralstoffwechsel insgesamt Reg.: Mineralstoffwechsel||Pflanzen  | 
| WN 3600 |  Pflanzenkulturen ohne Erde. Hydroponik Reg.: Hydrokultur  | 
| WN 3700 |  Angewandte Physiologie der Pflanzenernährung. Düngung Reg.: Angewandte Biologie||Düngung||Landwirtschaft||Pflanzenernährung||Physiologie  | 
| WN 3800 |  Ernährungsphysiologie spezieller Kulturpflanzen Reg.: Ernährungsphysiologie||Kulturpflanzen  | 
| WN 3880 |  Ernährungsspezialisten, Heterotrophe Pflanzen allgemein Reg.: Pflanzen||Spezialisierung  | 
| WN 3900 - WN 3939 |  Physiologie des Saprophytismus Bem.: bei höheren Pflanzen s.a. WN 2930 Wasserhaushalt der Saprophyten Reg.: Physiologie||Saprophyt - Raum zur Realisierung Künstlerischer Projekte und Interventionen  | 
| WN 3950 - WN 3989 |  Physiologie des Parasitismus Bem.: bei höheren Pflanzen s.a. WN 2950 Wasserhaushalt der Parasiten Reg.: Parasitismus||Pflanzen  | 
| WN 3990 |  Einzelheiten, z.B. Aufnahme von tierischen Proteinen durch das Blatt Reg.: Parasitismus||Pflanzen  | 
| WN 4000 |  Physiologie des Eiweißstoffwechsels Reg.: Pflanzenphysiologie||Proteinstoffwechsel  | 
| WN 4200 |  Nitrifikation, Eiweißsynthese Reg.: Nitrifikation||Pflanzen||Proteinsynthese||Stickstoff||Synthese  | 
| WN 4300 | Stickstoffixierung | 
| WN 4400 |  Denitrifikation, Eiweißabbau Reg.: Denitrifikation||Pflanzen  | 
| WN 4600 |  Stoffwechselphysiologie der sekundären Pflanzenstoffe Reg.: Pflanzeninhaltsstoff||Stoffwechselphysiologie  | 
| WN 4750 |  Stoffausscheidungen der Pflanze Reg.: Pflanzen  | 
| WN 4800 |  Rohstoffe des Pflanzenreichs Reg.: Pflanzen||Rohstoff  | 
| WN 4850 |  Methoden der Pflanzenanalyse Reg.: Methode||Pflanzenanalyse  | 
| WN 4870 |  Pflanzenfarbstoffe Bem.: Einzelne Farbstoffe s. WD 5380 Reg.: Pflanzenfarbstoff  | 
| WN 4900 | Physiologische Chemie der Naturstoffe spezieller Taxa | 
| © Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |